du Maurier

du Maurier
du Maurier
 
[djuː'mɔːrɪeɪ], Du Maurier,  
 1) Dame (seit 1969) Daphne, verheiratet Lady Browning ['braʊnɪȖ], englische Schriftstellerin, * London 13. 5. 1907, ✝ Par (County Cornwall) 19. 4. 1989, Enkelin von 2). Ihre in konventioneller Technik geschriebenen, zum Teil verfilmten Erfolgsromane zeichnen sich durch spannende Handlung und exakte Charakterstudien aus. Ihr bekanntester Roman ist »Rebecca« (1938; deutsch), die aus der Perspektive der Ehefrau erzählte Geschichte einer jungen Ehe, die vom rätselhaften Tod der ersten Ehefrau überschattet wird.
 
Weitere Werke: Romane: The progress of Julius (1933; deutsch Karriere); Jamaica Inn (1936; deutsch Gasthaus Jamaica); Frenchman's creek (1941; deutsch Die Bucht des Franzosen); The king's general (1946; deutsch Des Königs General); My cousin Rachel (1951; deutsch Meine Cousine Rachel); Mary Anne (1954; deutsch); The scapegoat (1957; deutsch Der Sündenbock); The glass-blowers (1963; deutsch Die Glasbläser, auch unter dem Titel Ein Kelch aus Kristall); The flight of the falcon (1965; deutsch Das Geheimnis des Falken); Rule Britannia (1972; deutsch Die standhafte Lady).
 
Erzählungen: The apple tree (1952; deutsch Küß mich noch einmal, Fremder); Not after midnight (1971; deutsch Spätestens in Venedig); Träum erst, wenn es dunkel wird (1982, deutsch Auswahl).
 
The Rebecca notebook and other memories (1980).
 
The Du Mauriers (1937; deutsch Kehrt wieder, die ich liebe. Roman meiner Familie).
 
 
M. Shallcross: The private world of D. du M. (London 1991);
 M. Forster: D. du M. Ein Leben (a. d. Engl., Zürich 1994).
 
 2) George Louis Palmella Busson, britischer Zeichner und Schriftsteller, * Paris 6. 3. 1834, ✝ London 6. 10. 1896; Karikaturist und Schriftleiter des »Punch«, für den er auch Texte verfasste. Er zeichnete auch Illustrationen zu W. M. Thackerays »Ballads« und »Esmond« und zu den von ihm selbst verfassten drei Romanen, die Szenen aus dem Künstlerleben enthalten.
 
Werke: Romane: Peter Ibbetson (1891; deutsch); Trilby (1894; deutsch); The martian (herausgegeben 1897).
 
Ausgabe: The young G. Du Maurier: A selection of his letters, 1860-1867, herausgegeben von D. du Maurier (1951).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maurier — ist der Familienname folgender Personen: Daphne du Maurier (1907–1989), englische Schriftstellerin George du Maurier (1834 1896), britischer Autor und Zeichner Gerald du Maurier (1873–1934), englischer Bühnenschauspieler und Intendant …   Deutsch Wikipedia

  • Maurier — Porté notamment en Savoie, devrait désigner un lieu où poussent les mûres, les ronces. Avec le même sens : Maurieras, Maurière, Maurières (19, 87, 82) …   Noms de famille

  • Maurier, Dame Daphne du — (13 may. 1907, Londres, Inglaterra– 19 abr. 1989, Par, Cornwall). Novelista y dramaturga británica, nieta de George du Maurier e hija del representante de actores Sir Gerald Du Maurier (1873–1934). Es conocida principalmente por la novela gótica… …   Enciclopedia Universal

  • Maurier, George (Louis Palmella Busson) du — (6 mar. 1834, París, Francia–6 de oct. 1896, Londres, Inglaterra). Caricaturista y novelista británico. Al quedar ciego de un ojo, tuvo que abandonar la pintura por el dibujo; su habilidad en el oficio y su atractiva personalidad lo llevaron… …   Enciclopedia Universal

  • Daphne du Maurier — The young Daphne du Maurier Born May 13, 1907(1907 05 13) London, England Died 19 April 1989(1989 04 19) (aged 81) Cornwall, United Kingdom …   Wikipedia

  • George du Maurier — Born March 6, 1834(1834 03 06) Paris Died October 8, 1896(1896 10 08) (aged 62) …   Wikipedia

  • George du Maurier — Autorretrato de George du Maurier …   Wikipedia Español

  • Gerald du Maurier — Sir Gerald du Maurier Born 26 March 1873(1873 03 26) London Died 11 April 1934(1934 04 11) …   Wikipedia

  • Gerald du Maurier — Nombre real Gerald Hubert Edward Busson du Maurier Nacimiento 26 de marzo de 1873 …   Wikipedia Español

  • George Du Maurier — Pour les articles homonymes, voir Du Maurier …   Wikipédia en Français

  • George du maurier — Pour les articles homonymes, voir Du Maurier …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”